Die allgemeine Faustregel für Grafikkartentreiber lautet: "Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht". Wenn NVIDIA ein neues Produkt veröffentlicht, lernen Softwareentwickler im Laufe der Zeit mehr über die Architektur und können mit aktualisierten Treibern eine bessere Leistung von dieser Architektur erzielen. Wenn ein Produkt reift, bieten Treiberaktualisierungen vor allem Fehlerbehebungen und Kompatibilität mit neuerer Software.
Wenn es sich bei Ihrer NVIDIA-basierten Grafikkarte um ein neueres Modell handelt, sollten Sie Ihre Grafikkartentreiber regelmäßig aktualisieren, um die bestmögliche Leistung und Erfahrung von Ihrem PC zu erhalten. Wenn es sich bei Ihrer NVIDIA-basierten Grafikkarte um ein älteres Modell handelt, empfehlen wir Ihnen, Ihre Treiber nur zu aktualisieren, wenn während der Ausführung neuerer Software auf Ihrem PC Probleme auftreten.
Für die vollständige Liste der Änderungen können Sie bitte die Release Notes auf der NVIDIA-Treiberdownloadseite einsehen.