Antwort-ID 3597
Aufbau | Single GPU | SLI |
Standard Monitor (25x16 resolution or lower) | Ja | Ja |
G-SYNC Monitor (any resolution) | Ja | Ja |
Surround Monitor Configuration | In Entwicklung** | In Entwicklung** |
4K Monitor -- SST (single wide) | Ja | In Entwicklung** |
4K Monitor -- MST (tiled display) | In Entwicklung** | In Entwicklung** |
3DTV Play | Ja | Ja* |
3D Vision | Ja | Ja* |
Discrete-GPU Notebooks | In Entwicklung** | In Entwicklung** |
Optimus Notebooks | In Entwicklung** | In Entwicklung** |
MS Hybrid Notebooks | In Entwicklung** | In Entwicklung** |
* Die 3DTV DSR-Auflösung muss auf der Seite "Auflösung ändern" ausgewählt werden. Die einzige bekannte Einschränkung ist, dass sie auf einem passiven Stereomonitor und Microsoft DX11.1 nativen Stereo-Apps nicht unterstützt wird. Derzeit gibt es keine bekannten DX-nativen Stereo-Spiele, daher sollten alle Titel, die von 3DV mit beliebiger Bewertung unterstützt werden, definitiv mit DSR auf jedem 3D-Vision-Monitor oder auf jedem 3D-TV funktionieren
** Feature befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in einer kommenden Game Ready Treiberversion erscheinen
Desktop-GPUs, die DSR unterstützen: Alle Maxwell-, Kepler- und Fermi-basierten Desktop-GPUs mit 344.48 oder späteren Treibern.
Unterstützte Betriebssysteme: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, die DSR-Auflösung auf dem Desktop und beim Spielen von Spielen im gefensterten oder im falschen Vollbildmodus anzuwenden.
Weitere Informationen zu Dynamic Super Resolution finden Sie hier