Um die Netflix UHD-Wiedergabe zu aktivieren, ist Folgendes erforderlich:
- NVIDIA-Treiberversion 387.96 oder neuerer Treiber. Kein älterer GeForce-Treiber unterstützt diese Funktionalität zur Zeit
- NVIDIA Pascal basierte GPU oder neuer, GeForce GTX 1050 oder höher mit mindestens 3 GB Speicher
- HDCP 2.2 fähige Monitor (e). Wenn Sie mehrere Monitore und / oder mehrere GPUs verwenden, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt.
- Microsoft Edge-Browser oder Netflix-App aus dem Microsoft Store
- Microsoft Windows 10 Fall Creators Update (10.0.16299 Build 16299 oder neuer):
https://support.microsoft.com/en-us/help/4028685/windows-10-get-the-fall-creators-update - Ungefähr 25Mbps (oder schneller) Internetverbindung.
Einzel- oder Multi-GPU-Multi-Monitor-Konfiguration
Bei einer Multi-Monitor-Konfiguration auf einer einzelnen GPU oder mehreren GPUs, bei denen GPUs nicht im SLI / LDA-Modus miteinander verbunden sind, wird 4K-UHD-Streaming nur stattfinden, wenn alle aktiven Monitore HDCP2.2-fähig sind. Wenn einer der aktiven Monitore nicht HDCP2.2-fähig ist, wird die Qualität auf FHD heruntergestuft. Im Folgenden finden Sie eine Beispieltabelle für den Fall von 2 Monitoren:
Monitor 1 |
Monitor 2 |
Expected Stream Quality |
HDCP2.2 (active) |
HDCP2.2 (active) |
4K UHD |
HDCP2.2 (active) |
HDCP1.X (connected but not active) |
4K UHD |
HDCP2.2 (active) |
HDCP1.X (active) |
FHD |
SLI-Konfiguration
Derzeit wird 4K-UHD-Streaming für SLI / LDA-Konfigurationen nicht unterstützt. Wenn die GPUs jedoch nicht im SLI / LDA-Modus miteinander verbunden sind, funktioniert 4K-UHD-Streaming problemlos, wenn alle aktiven Monitore HDCP2.2-fähig sind.
Bitte beachten Sie. Wenn Sie eine neue Installation von Windows 10 Fall Creators Update verwenden, müssen Sie möglicherweise die HEVC Media Extension erwerben, die bald im Windows Store verfügbar sein wird, um 4K / HDR-Inhalte wiederzugeben.