Wenn Sie einen G-SYNC CompatibleAdaptive Sync-Monitor besitzen, wird die variable Bildwiederholfrequenz nach der Installation der Treiber R417.71 oder höher auf einem System, das die system requirements. erfüllt, automatisch aktiviert.
Bitte beachten Sie: Bei einigen Adaptive Sync-Monitoren ist die variable Bildwiederholrate bei der Auslieferung deaktiviert. Schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Monitors nach, um sicherzustellen, dass die Adaptive Sync-Einstellung aktiviert ist. Bei einigen Monitoren kann der DisplayPort-Modus aus Gründen der Abwärtskompatibilität auf DisplayPort 1.1 eingestellt sein. Der Monitor muss als DisplayPort 1.2 oder höher konfiguriert sein, um Adaptive Sync zu unterstützen.

Wenn Ihr Adaptive Sync-Monitor nicht als G-SYNC-kompatibler Monitor aufgeführt ist, können Sie die Technologie manuell in der NVIDIA-Systemsteuerung aktivieren. Es kann funktionieren, es kann teilweise funktionieren, oder es kann überhaupt nicht funktionieren. Probieren Sie es aus:
1. Schließen Sie den Monitor über ein DisplayPort-Kabel an Ihre Grafikkarte der GeForce GTX 10-Serie oder höher an.
2. Aktivieren Sie die Funktion "Variable Bildwiederholfrequenz" Ihres Bildschirms über die Bedienelemente des Monitors und die Bildschirmanzeige. Prüfen Sie bei Bedarf auch, ob DisplayPort 1.2 oder höher aktiviert ist.
3. Öffnen Sie in Windows die NVIDIA Systemsteuerung -> wählen Sie in der linken Spalte "G-SYNC einrichten" -> aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Einstellungen für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren" und klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Übernehmen" unten rechts, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Wenn die obige Option nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise zu "3D-Einstellungen verwalten" gehen, auf die Registerkarte "Global" klicken, nach unten zu "Monitortechnologie" scrollen, im Dropdown-Menü "G-SYNC-kompatibel" auswählen und dann auf "Übernehmen" klicken. Außerdem müssen Sie möglicherweise auf der linken Navigationsleiste zu "Auflösung ändern" gehen und eine höhere Bildwiederholfrequenz oder eine andere Auflösung auswählen.

Für ein optimales Spielerlebnis empfehlen wir NVIDIA G-SYNC- und G-SYNC Ultimate-Monitore: Monitore mit G-SYNC-Prozessoren, die mehr als 300 Kompatibilitäts- und Qualitätstests bestanden haben und über einen vollständigen Bildwiederholfrequenzbereich von 1 Hz bis zur maximalen Bildwiederholfrequenz des Bildschirms verfügen, sowie weitere Vorteile wie variable Übersteuerung, Übertaktung der Bildwiederholfrequenz, Anzeigemodi mit extrem geringer Bewegungsunschärfe und branchenweit führendes HDR mit 1000 nits, Vollmatrix-Hintergrundbeleuchtung und DCI-P3-Farbe.
