Frage: Wie erhalte ich die Android App?
Antwort: Bitte besuchen Sie diesen Link und melden Sie sich an, um die App zu erhalten. Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie App-Updates aus dem Google Play Store.
Frage: Was sind die Systemanforderungen für die Verwendung von GeForce NOW auf meinem Mobilgerät?
Antwort: Ein Android-Handy mit 2 GB Speicher, OpenGL ES 3.2 und Android 5.0 (L) -Unterstützung oder höher und einem der folgenden Gamepads/Controller:
• SHIELD-Controller (Thunderstrike)
• Razer Junglecat
• Razer Raiju Mobile
• Glap
• Steelseries XL
• Steelseries Stratus Duo
• Sony DualShock 4 für PlayStation 4 USB mit optionalem Gamepad-Clip zum Anhängen an Ihr Telefon. Sie benötigen ein OTG-Kabel (USB on to go), das Sie bei Amazon erwerben können, um das Gamepad mit dem Telefon zu verbinden.
• Microsoft Xbox 360 mit optionalem Gamepad-Clip zum Anhängen an Ihr Telefon. Sie benötigen ein OTG-Kabel (USB on to go), das Sie bei Amazon erwerben können, um das Gamepad mit dem Telefon zu verbinden.
• Xbox One Bluetooth-Gamepad mit optionalem Gamepad-Clip zum Anhängen an Ihrem Telefon
Die App verfügt zwar über ein virtuelles Gamepad auf dem Bildschirm, wir empfehlen es jedoch nicht für langfristiges Gameplay. In unserer Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie auf das virtuelle Gamepad zugreifen.
Sie müssen ein unterstütztes Spiel aus einem digitalen Store besitzen, um es auf GeForce NOW spielen zu können.
Frage: Warum hat die GeForce Now Android App verschiedene Spiele als die PC und macOS Apps?
Antwort: Für das beste Erlebnis auf Android-Handys empfehlen wir Spiele, die ein Gamepad unterstützen - wie den NVIDIA SHIELD-Controller, Razer Junglecat oder Steelseries Stratus Duo - und einen Clip, mit dem Sie das Gamepad an Ihrem Telefon befestigen können. In unserer Knowledge Base finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Gamepads. Wir haben die Spiele hinzugefügt, die sich hervorragend für Gamepads eignen. Wenn das gewünschte Spiel nicht aufgelistet ist, suchen Sie einfach danach.
Es gibt eine kleine Anzahl von Spielen, die nicht auf allen Plattformen verfügbar sind. Unsere mobile Android-App ist für Spiele optimiert, die Gamepads unterstützen. Wir bieten Ihnen an, Tastatur- und Mausspiele auf Ihrem Mobilgerät zu testen, empfehlen dies jedoch nicht für Langzeit. Bitte beachten Sie: Spiele, die eine Tastatur und eine Maus erfordern, sind möglicherweise nicht ideal für das Spielen auf einem Telefon.
Frage: Funktioniert die GeForce Now Android App mit Tablets?
Antwort: Unsere App wurde auf Tablets noch nicht ganz umfassend getestet. Bei Verwendung von Maus und Tastatur können Kompatibilitätsprobleme mit der App bei manchen Telefonen oder Tablets auftreten. Unsere Android App ist für Handys mit Gamepad optimiert.
Frage: Funktioniert die GeForce Now Android App mit externer Maus und Tastatur?
Antwort: Unsere Android-App ist für die Verwendung mit Gamepads optimiert. Sie können jedoch eine externe Maus und Tastatur verwenden: Möglicherweise treten Kompatibilitätsprobleme auf, z. B. ein doppelter Mauszeiger, eine unregelmäßige Mausbewegung, oder falsche Tastaturzuordnungen.
Frage: Wo finde ich die Spiele, die ich mit der Android-App auf GeForce NOW häufig spiele?
Antwort: Sie können den Bereich "Meine Bibliothek" auf Android durchsuchen, um alle Spiele zu sehen, die Sie auf GeForce NOW gespielt haben. Die Liste der zuletzt gespielten Spiele enthält nur Spiele, die Sie auf Ihrem Android-Gerät gespielt haben. Dies soll verhindern, dass Sie versehentlich ein Spiel spielen, für das eine Tastatur und eine Maus erforderlich sind, auf die Sie möglicherweise auf einem anderen Gerät zugegriffen haben. Um das beste Erlebnis auf Android zu erzielen, möchten wir sicherstellen, dass Sie Spiele spielen, die sich hervorragend mit einem Gamepad spielen lassen.
Frage: Ich spiele Spiele auf GeForce NOW auf einem PC oder Mac und sie werden unter Bibliothek> Zuletzt gespielt angezeigt. Warum werden sie nicht im Abschnitt "Zuletzt gespielt" der Android-App angezeigt?
Antwort: Bei Android enthält die Liste der zuletzt gespielten Spiele nur Spiele, die Sie auf Ihrem Android-Gerät gespielt haben. Wir möchten sicherstellen, dass Sie Spiele spielen, die für das Gamepad optimiert sind. Sie können den Bereich "Meine Bibliothek" auf Android durchsuchen, um alle Spiele zu sehen, die Sie auf GeForce NOW gespielt haben.
Frage: Warum wird GeForce NOW standardmäßig mit einer Auflösung von 720p auf mein Mobilgerät gestreamt?
Antwort: In unseren Tests haben wir festgestellt, dass beim Streamen von mehr als 720p auf Handys, der Menü-Text- und andere In-Game-Elemente nicht mehr lesbar sind, da der Bildschirm so klein ist. Sie können auch andere Streaming-Auflösungen testen und feststellen, ob Sie eine höhere oder niedrigere Auflösung bevorzugen.
Frage: Warum werden an den Seiten des Bildschirms schwarze Balken angezeigt, wenn ich GeForce NOW auf meinem Android-Gerät verwende?
Antwort: GeForce NOW überträgt Streams mit vielen Auflösungen, einschließlich 1280 x 720 und 1920 x 1080, die ein Seitenverhältnis von 16: 9 aufweisen. Die meisten neueren Telefone haben eine breitere Auflösung, z. B. 3040 x 1400, mit einem Seitenverhältnis von 18,5: 9. Auf diesen Handys werden schwarze Balken an den Seiten des Bildschirms angezeigt. Wir werden daran arbeiten, zusätzliche Seitenverhältnisse zu unterstützen, um diese Balken bei zukünftigen Software-Updates zu beseitigen.
Frage: Ich habe kein Gamepad. Kann ich meine Spiele trotzdem auf meinem Android-Mobilgerät spielen?
Antwort: Ja, die App hat ein virtuelles Gamepad auf dem Bildschirm, aber wir empfehlen es nicht für langfristiges Spielen. In unserer Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie auf das virtuelle Gamepad zugreifen. Für das beste Erlebnis empfehlen wir ein physisches Bluetooth-Gamepad.
Frage: Ich habe keine Bluetooth-Maus / -Tastatur. Kann ich meine Spiele trotzdem auf meinem Android-Mobilgerät spielen?
Antwort: Die Android-App für Mobilgeräte ist nicht für Spiele optimiert, für die Tastatur und Maus erforderlich sind. Die App verfügt zwar über eine virtuelle Maus und eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm, wir empfehlen sie jedoch nicht für langfristiges Spielen.
Frage: Unterstützt die GeForce NOW Android App Touchscreen?
Antwort: Sie können Touch verwenden, um mit Spielen mithilfe unserer virtuellen Maus zu interagieren. Dies funktioniert jedoch nicht wie ein typisches berührungsbasiertes Spiel. Die virtuelle Maus bewegt sich relativ zu Ihrem Finger. Wir empfehlen, die virtuelle Maus nur für Spiele zu verwenden, bei denen Sie sich bei einem Launcher anmelden oder mit einigen Spielemenüs interagieren müssen.
Frage: Wie ändere ich die Streaming-Einstellungen für meine GeForce NOW Android App?
Antwort: Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um auf Einstellungen> GeForce NOW> Stream-Qualität zuzugreifen.
Frage: Übertragen sich die Spieleinstellungen, die ich auf einem PC oder Mac OS konfiguriert habe, auf mein Android-Handy?
Antwort: In-Game-Einstellungen werden auf unseren Cloud-Servern gespeichert. Die Spieleinstellungen für Controller-Zuordnungen und die Gameplay-Einstellungen werden auf Ihrem Telefon übernommen und funktionieren genauso. Es werden jedoch nicht alle Grafikeinstellungen übernommen, da Spiele möglicherweise mit einer anderen Auflösung als der von Ihrem Telefon unterstützten gestreamt werden.
Frage: Übertragen sich die GeForce Now App-Einstellungen, die ich auf PC und MacOS vorgenommen habe, auf mein Android-Handy?
Antwort: Nein, jedes Gerät ist anders und in jeder App gibt es benutzerdefinierte Einstellungen, die auf bestimmte Geräte zugeschnitten sind.
Frage: Kann ich GeForce NOW über die 4G- oder 5G-Verbindung meines Telefons spielen?
Antwort: Die GeForce NOW Android App ist eine Begleit-App zu unseren PC- und macOS-Apps. Wir empfehlen die Verwendung einer 5-GHz-WLAN-Heimverbindung für ein optimales Spielerlebnis auf Ihrem Android-Mobilgerät. Bei 4G- und 5G-Verbindungen hängt die Dienstqualität von der Netzwerkqualität Ihres Providers ab. Wir haben mit Partnern an der Optimierung der 4G- und 5G-Konnektivität für einige GeForce NOW Alliance-Partner gearbeitet, empfehlen dies jedoch nicht für alle Benutzer. GeForce NOW streamt mit hoher Bandbreite. Daher sollten Benutzer in Mobilfunknetzen auf Datenbeschränkungen achten.