Was ist NVIDIA Studio? Was ist RTX Studio? Was ist der Unterschied?
NVIDIA Studio ist unsere neue Software- und Hardwareplattform, die mithilfe von Technologie die kreative Arbeit einfacher und effizienter macht, den Kreativen hilft, ihre einzigartigen Visionen zu verwirklichen. Es besteht aus leistungsstarken GPUs, welche die Erstellung von Inhalten beschleunigen, dedizierten Studio-Treibern, die die beste Kompatibilität und Leistung für kreative Anwendungen bieten, speziell entwickelten RTX Studio-Laptops und -Desktops der weltweit führenden Hardwarehersteller sowie Studio-SDKs, mit denen Entwickler Rendering hinzufügen können. KI- und Videoverarbeitungsfunktionen für ihre Apps.
RTX Studio-Hochleistungssysteme sind mit den leistungsstärksten NVIDIA GeForce- und Quadro RTX-GPUs der Welt sowie farbgenauen Displays der Spitzenklasse ausgestattet, die alle präzise auf ultradünne Profil-Laptops und äußerst leistungsstarke Desktop-PCs ausgelegt sind. Speziell für kreative Workflows entwickelt und getestet - bis zu 8K-Video, Echtzeit-Raytracing und AI-unterstützte Funktionen. Durch die Auswahl von Laptops oder Desktops mit dem GeForce RTX Studio- oder Quadro RTX Studio-Emblem können Entwickler problemlos Systeme identifizieren, die für sie die beste Out-of-Box-Erfahrung bieten.
Was ist der NVIDIA Studio-Treiber?
NVIDIA Studio-Treiber sind kostenlose Software-Downloads, welche speziell für kreative Erschaffer entwickelt wurden, die Ihr Betriebssystem und Ihre GPU verbinden, um kreative Anwendungen auszuwählen. Durch die gemeinsame Synchronisierung wird Unterstützung hinzugefügt, Leistungssteigerungen und manchmal neue Funktionen in kreativen Apps freigeschaltet, sodass Künstler, Entwickler und 3D-Entwickler die beste Leistung und Zuverlässigkeit erhalten.
Wie installiere ich Studio-Treiber?
Studiotreiber können entweder direkt von NVIDIA.com oder über GeForce Experience heruntergeladen werden. Das Umschalten Ihrer Treibereinstellungen zwischen Game Ready- und Studio-Treibern ist ein schneller und einfacher Vorgang. Klicken Sie in GeForce Experience auf das Menü (drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke), um einen Umschalter anzuzeigen. Wählen Sie zum Herunterladen und Installieren „Studio Driver“ oder „Game Ready Driver“.
Welche GPUs werden von Studio-Treibern unterstützt?
NVIDIA Studio-Treiber sind mit GeForce GTX 10-Serie, GeForce RTX 20-Serie, GeForce GTX 16-Serie, TITAN V, TITAN RTX und allen seit 2012 veröffentlichten Quadro-Produkten kompatibel.
Wie unterscheiden sich Studio-Treiber von Game Ready-Treibern (GRD)?
Im Jahr 2014 hat NVIDIA das Game Ready Driver-Programm entwickelt, um das beste Spielerlebnis am Tag 0 zu bieten. Um dies zu erreichen, wird die Release-Trittfrequenz für Game Ready-Treiber durch die Veröffentlichung wichtiger neuer Spielinhalte bestimmt, sodass unser Treiber-Team so viel Zeit wie möglich hat, um an einem bestimmten Titel zu arbeiten. In ähnlicher Weise bietet NVIDIA jetzt das Studio Driver-Programm an. Studio Drivers wurden entwickelt, um ein Höchstmaß an Funktionalität und Stabilität für kreative Anwendungen zu bieten. Sie bieten umfassende Tests mit erstklassigen kreativen Anwendungen und Workflows, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Ich bin sowohl ein Spieler als auch ein Creator. Welchen Treiber soll ich installieren?
Alle NVIDIA-Treiber bieten umfassende Funktionen und Anwendungsunterstützung für Top-Spiele und kreative Anwendungen.
- Wenn Sie ein Spieler sind, der die Unterstützung am Tag des Starts für die neuesten Spiele, Patches und DLCs priorisiert, wählen Sie Game Ready Drivers.
- Wenn Sie als Inhaltsersteller Stabilität und Qualität für kreative Workflows wie Videobearbeitung, Animation, Fotografie, Grafikdesign und Live-Streaming priorisieren, wählen Sie Studio-Treiber.
Sie können zwar immer nur einen Treiber gleichzeitig installieren, der Wechsel ist jedoch einfach! Klicken Sie in GeForce Experience auf das Menü (drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke), um einen Schalter anzuzeigen, und wählen Sie den Treiber Ihrer Wahl aus.
Was ist ein RTX Studio-System?
RTX Studio-Systeme sind Hochleistungs-Laptops und -Desktops, die mit der weltweit leistungsstärksten NVIDIA GeForce- oder Quadro RTX-GPU und farbgenauen Displays ausgestattet sind und alle präzise für Entwickler entwickelt wurden, um ihre Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Speziell für kreative Workflows entwickelt und getestet - bis zu 8K-Video, Echtzeit-Raytracing und AI-unterstützte Funktionen. Durch die Auswahl von Laptops oder Desktops mit dem GeForce RTX Studio- oder Quadro RTX Studio-Emblem können Entwickler problemlos Systeme identifizieren, die für sie die beste Out-of-Box-Erfahrung bieten.
Was sind die Anforderungen für einen RTX Studio-Laptop oder -Desktop?
Die Basisspezifikationen sind:
- GPU: GeForce GTX 1650, GeForce RTX 2060, TITAN RTX, Quadro RTX 3000 oder höher
- CPU: Intel Core i7 (H-Serie), gleichwertig oder höher
- RAM: 16 GB oder mehr
- SSD: 512 GB oder mehr
- Anzeige: 1080p bis 4K HDR
Warum eignen sich NVIDIA RTX-GPUs hervorragend für die Erstellung von Inhalten?
NVIDIA RTX-GPUs bieten viele neue Funktionen zur Beschleunigung der Workflows für die Erstellung von Inhalten, darunter:
- Echtzeit-Raytracing - Das hardwarebeschleunigte Raytracing ermöglicht schnellere Renderings mit höherer Qualität und atemberaubender Grafik. NVIDIA RTX-GPUs sind mit speziellen Raytracing-Prozessoren ausgestattet, die als RT Cores bezeichnet werden und die Berechnung der Lichtübertragung in 3D-Umgebungen beschleunigen. Mit Ray Tracing können Sie fotorealistische digitale Assets und Animationen entwerfen.
- KI für die Erstellung von Inhalten - Erstellen Sie bessere Inhalte schneller mit KI-erweiterten Funktionen wie Auflösungsskalierung, Entrauschen und Video-Re-Timing. NVIDIA RTX-GPUs verfügen über neue Tensorkerne, Prozessoren, die die KI beschleunigen und bis zu 500 Billionen Tensoroperationen pro Sekunde bereitstellen, um die AI-erweiterten Funktionen drastisch zu beschleunigen.
- Video- und Bildverarbeitung - NVIDIA RTX-GPUs verfügen über einen verbesserten Video-Encoder, der die Codierungsgeschwindigkeit von H.264 und H.265 gegenüber GPUs der vorherigen Generation um bis zu 25% verbessert. Dies bedeutet Livestreams mit höherer Qualität und schnelleres Rendern von Videos für Inhaltsersteller. Mit bis zu 4.608 CUDA-Kernen in NVIDIA RTX-GPUs werden GPU-beschleunigte Bildverarbeitungseffekte wie Farbkorrektur, Schärfen und Upsampling in Adobe Premiere Pro, Photoshop und anderen kreativen Apps schneller als je zuvor ausgeführt.
Was ist der Unterschied zwischen Gaming-Laptops und RTX Studio-Laptops?
RTX Studio-Laptops wurden speziell für Entwickler mit Hardware- und Softwaretreibern entwickelt, die auf die Anforderungen anspruchsvoller kreativer Workflows zugeschnitten sind. Unterschiede können mehr Speicher und Platz sein, sowie eine höhere Auflösung und farbgenaue Anzeigen umfassen.
Welche Partner sind Teil des RTX Studio-Programms?
Zu den RTX Studio-Partnern gehören führende Hardwarehersteller wie Acer, ASUS, BOXX, Dell, Gigabyte, HP, Lenovo, MSI und Razer. Alle Partner und Systeme finden Sie hier.